- den Termin verlegen
- предл.
фин. переносить на другой срок
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Verlegen — Verlégen, verb. reg. act. welches nach Maaßgabe der Bedeutung der Partikel ver in einem verschiedenen Verstande gebraucht wird. 1. An einen andern Ort legen; doch nur in einigen Fällen. Die Messe von Frankfurt nach Breslau verlegen. Eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
verlegen — publizieren; freigeben; veröffentlichen; herausgeben; abtransportieren; evakuieren; verschusseln (umgangssprachlich); verschludern (umgangssprachlich); (einer Sache) verl … Universal-Lexikon
Termin — der Termin, e (Grundstufe) ein genauer Zeitpunkt, zu dem etw. geschehen oder gemacht werden soll Beispiele: Wir haben den Termin der Prüfung noch nicht festgelegt. Wir haben das Projekt zum geplanten Termin abgeschlossen. Kollokation: das Treffen … Extremes Deutsch
Termin — Stelldichein; festgesetzter Zeitpunkt; Verabredung; Vor Ort Termin * * * Ter|min [tɛr mi:n], der; s, e: festgelegter Zeitpunkt; Tag, an dem etwas geschehen soll: der festgesetzte Termin rückte heran; der Termin passt mir nicht; einen Termin… … Universal-Lexikon
verlegen — ver·le̲·gen1; verlegte, hat verlegt; [Vt] 1 etwas (irgendwohin) verlegen den Standort von etwas wechseln: seinen Wohnsitz in eine andere Stadt verlegen; Die Haltestelle wurde verlegt 2 jemanden (irgendwohin) verlegen jemanden (besonders einen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
verschieben — (sich) verwandeln; wechseln; (sich) verlagern; hinausbefördern (umgangssprachlich); verlagern; die Tür weisen (umgangssprachlich); vor die Tür setzen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
vorverlegen — vor||ver|le|gen 〈V. tr.; hat〉 zu einem früheren Zeitpunkt ansetzen, auf einen früheren Zeitpunkt festlegen ● einen Termin, eine Prüfung, Veranstaltung vorverlegen * * * vor|ver|le|gen <sw. V.; hat: 1. weiter nach vorn legen: den Eingang 20 m v … Universal-Lexikon
Wostok (Raumschiff) — Modell des Wostok Raumschiffs zusammen mit der Oberstufe der Rakete Wostok [vasˈtɔk] (russisch Восток für Osten, Transliteration: Vostok) war der Name der ersten Generation bemannter sowjetischer Raumschiffe … Deutsch Wikipedia
Erstkommunion — Kommunionkind im weißen Kleid mit Kranz, 1950 Erstkommunion oder Erste heilige Kommunion (auch Kinderkommunion; oft verkürzt „Kommunion“ genannt) heißt in der katholischen Kirche der meist festlich begangene erste Kommunionempfang der Kinder. An… … Deutsch Wikipedia
1. Weihnachtsfeiertag — Volkstümliche Darstellung der Geburt Jesu Christi Weihnachtsbaum Weihnachten, auch (Heiliges) Christfest genannt, ist das Fest der Geburt Jesu Christi und damit, nach … Deutsch Wikipedia
1. Weihnachtstag — Volkstümliche Darstellung der Geburt Jesu Christi Weihnachtsbaum Weihnachten, auch (Heiliges) Christfest genannt, ist das Fest der Geburt Jesu Christi und damit, nach … Deutsch Wikipedia